Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau Sozialzentrum Brachsenweg , Bregenz/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039252
Tag der Veröffentlichung
16.07.2024
Aktualisiert am
10.02.2025
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
10 Arbeiten
Auslober
Koordination
Michelon:Architekt ZT GmbH, Dornbirn
Abgabetermin Pläne
05.11.2024 11:30
Abgabetermin Modell
12.11.2024 11:30
Sitzung des Bewertungsgremiums
11.12.2024

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Siegerprojekt

Dorner Matt Architekten, Bregenz

1. Nachrücker

Bernardo Bader Architekt ZT GmbH, Bregenz
  • 1. Nachrücker: Bernardo Bader Architekt ZT GmbH, Bregenz
  • 1. Nachrücker: Bernardo Bader Architekt ZT GmbH, Bregenz

2. Nachrücker

Xander Architektur ZT GmbH, Feldkirch
  • 2. Nachrücker: Xander Architektur ZT GmbH, Feldkirch
  • 2. Nachrücker: Xander Architektur ZT GmbH, Feldkirch
  • 2. Nachrücker: Xander Architektur ZT GmbH, Feldkirch
  • 2. Nachrücker: Xander Architektur ZT GmbH, Feldkirch

3. Nachrücker

Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH, Bregenz
  • 3. Nachrücker: Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH, Bregenz
  • 3. Nachrücker: Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH, Bregenz
  • 3. Nachrücker: Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH, Bregenz
  • 3. Nachrücker: Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH, Bregenz
Verfahrensart
Einstufiges, anonymes, privates Projektfindungsverfahren mit geladenen Teilnehmer*innen

Verfahrensaufgabe
Die Landeshauptstadt Bregenz ist Eigentümerin der Liegenschaft Gst. 403/2, KG Rieden. Im Wege der Übertragung eines Baurechts soll nun durch die Baurechtsnehmerin Liebenau Österreich Sozialzentren gemeinnützige GmbH das Sozialzentrum Brachsenweg Bregenz errichtet werden.
Dieses Projektfindungsverfahren dient der Erlangung von Vorentwurfskonzepten für diese Einrichtung.

Des Weiteren soll in diesem Verfahren auch ein städtebaulicher Ansatz für eine von der Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH, kurz VOGEWOSI, geplanten Wohnbebauung für das Gst 403/7, KG Rieden gefunden werden.
Hierbei ist im Wesentlichen die richtige Dimensionierung sowie Positionierung des/der Baukörper zu erarbeiten.

Fachpreisrichter*innen
Hemma FASCH, Kammernominierung (Vorsitz)
Dietmar WALSER, Walser und Werle Architekten (stv. Vorsitz)
Andrea KRUPSKI VON MANSBERG, Stadt Bregenz, Stadtentwicklung
Johanna BRUNNER-SKOFIC, Stadt Bregenz Stadtentwicklung
Bernhard FINK, Stadt Bregenz, Bauamtsleiter
Beate NADLER-KOPF, Architekturbüro Nadler-Kopf (Ersatz Günther PRECHTER)

Sachpreisrichter*innen
Andrea TRAPPEL-PASI, Stadt Bregenz, Sozialservice und Gesellschaft
Sandra SCHOCH, Stadt Bregenz, Vizebürgermeisterin
Annette FRITSCH, Stadt Bregenz, Stadträtin
Robert POCKENAUER, Stadt Bregenz, Stadtrat
Michael RAUTH, Stadt Bregenz, Stadtrat
Klaus MÜLLER, Stiftung Liebenau, Geschäftsführer

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen