Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neue Bahnstation Chur West, Querung Raschärenstrasse
  • Neue Bahnstation Chur West, Querung Raschärenstrasse
  • Neue Bahnstation Chur West, Querung Raschärenstrasse
  • Neue Bahnstation Chur West, Querung Raschärenstrasse
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni Wille GmbH, Chur,
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich

Neue Bahnstation Chur West, Querung Raschärenstrasse , Chur/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2029673
Tag der Veröffentlichung
19.08.2020
Aktualisiert am
19.08.2020
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Teilnehmer
Ingenieur*innen, Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen
Abgabetermin Pläne
11.12.2020
Abgabetermin Modell
29.01.2021
Preisgerichtssitzung
04.02.2021
Rückfragen bis
25.09.2020
Jurysitzung 2. Tag
11.02.2021

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni + Wille GmbH, Chur,
Gredig Walser Architekten, Chur
Kohler Landschaftsarchitektur GmbH, Bad Raggaz
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni   Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni   Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni   Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni   Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni Wille GmbH, Chur,
  • 1. Preis: INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur / Chitvanni Wille GmbH, Chur,

2. Preis

Bänziger Partner AG, Chur
maurusfrei Architekten AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur
  • 2. Preis: Bänziger Partner AG, Chur

3. Preis

Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
Architekturbüro Rainer Weitschies, Chur
Müller Illien Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur
  • 3. Preis: Ferrari Gartmann AG / FHP Bauingenieure AG, Chur

4. Preis

Pini Swiss Engineers SA, Zürich
Itten + Brechtbühl AG, Basel
Hager Partner AG, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
  • 4. Preis: Pini Swiss Engineers SA, Zürich
Verfahrensart
Offener Wettbeewerb

Wettbewerbsaufgabe
Vorprojekt Ingenieurarbeiten unter Einbezug von Architekten und Landschaftsarchitekten
Hauptaufgaben:
­- Projektierung neue Strassenunterführung
­- Projektierung Nutzungsebene unter neuem Bahnhof Chur West
­- Tragwerkskonzept und Bauabläufe
­- Gesamtlänge Bauwerk ca. 65 m
Der Auslober erwartet eine überzeugende Gesamtlösung, die sowohl statisch-konstruktiv als auch gestalterisch überzeugt.

Fachpreisrichter*innen
Vincenzo Cangemi, Architekt Chur
Priska Ammann, Architektin Zürich
Clementine Hegner-van Rooden, Bauingenieurin Oberägeri
Stefan Rotzler, Landschaftsarchitekt BSLA Gockhausen
Dario Geisseler, Bauingenieur Chur (Moderation)

Sachpreisrichter*innen
Christian Florin, Leiter Infrastruktur RhB (Präsident)
Karl Baumann, Leiter Kunstbauten RhB
Roland Arpagaus, Leiter Tiefbaudienste Stadt Chur
Andreas Pöhl, Leiter Stadtentwicklung Stadt Chur
Markus Dünner, Leiter Hochbauamt Kanton Graubünden
Angelo Berweger, Projektleiter Kunstbauten RhB (Ersatz)

Wettbewerbsresultat
Die RhB-Station Chur West soll nicht nur barrierefrei, sondern auch Teil des Entwicklungsschwerpunkts Chur West werden. Von den fünf Einaben gewinnt das Projekt «ViLICHT» von INGE Chur West: Casutt Wyrsch Zwicky und Chitvanni + Wille den Projektwettbewerb.
Bei «ViLicht» bestimmen eine lange Rampe auf der Westseite, ein kaskadenartiger Treppenaufgang auf der gegenüberliegenden Seite, fünf V-Stützen in der Mitte der Brückenspannweite und die gerippte Brückenuntersicht den neuen Platz. Das Projekt besticht auf architektonischer, räumlicher und tragwerkspezifischer Ebene. Die Eingabe weist eine angemessene und ansprechende architektonische und gestalterische Qualität auf.
Es ist vorgesehen, die Projektierung mit dem Plangenehmigungsverfahren bis Mai 2022 durch- zuführen und mit der Bauausführung im Sommer 2023 (Bauausführung Brückenbau: 2024) zu beginnen.
Auslober
Rhätische Bahn AG
Stadt Chur

Wettbewerbsart
offener Wettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Vorprojekt Ingenieurarbeiten unter Einbezug von Architekten und Landschaftsarchitekten
Hauptaufgaben:
­- Projektierung neue Strassenunterführung
­- Projektierung Nutzungsebene unter neuem Bahnhof Chur West
­- Tragwerkskonzept und Bauabläufe
­- Gesamtlänge Bauwerk ca. 65 m
Der Auslober erwartet eine überzeugende Gesamtlösung, die sowohl statisch-konstruktiv als auch gestalterisch überzeugt.

Zulassungsbereich
WTO, CH

Teilnehmer
Ingenieur*innen, Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen

Preise
Wettbewerbssumme: 225.000 CHF

Fachrichter*innen
Vincenzo Cangemi, Architekt Chur
Priska Ammann, Architektin Zürich
Clementine Hegner-van Rooden, Bauingenieurin Oberägeri
Stefan Rotzler, Landschaftsarchitekt BSLA Gockhausen
Dario Geisseler, Bauingenieur Chur (Moderation)

Sachrichter*innen
Christian Florin, Leiter Infrastruktur RhB (Präsident)
Karl Baumann, Leiter Kunstbauten RhB
Roland Arpagaus, Leiter Tiefbaudienste Stadt Chur
Andreas Pöhl, Leiter Stadtentwicklung Stadt Chur
Markus Dünner, Leiter Hochbauamt Kanton Graubünden
Angelo Berweger, Projektleiter Kunstbauten RhB (Ersatz)

Termine
Rückfragen bis: 25.09.2020;
Abgabe Pläne: 11.12.2020
Abgabe Modell: 29.01.2021

Mehr unter
www.simap.ch
competitions.espazium.ch/de/wettbewerbe/offen/neue-bahnstation-chur-west-querung-rascharenstrasse

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen