- wa-ID
- wa-2027642
- Tag der Veröffentlichung
- 06.06.2019
- Aktualisiert am
- 28.10.2019
- Verfahrensart
- Einladungswettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekt*innen mit Landschaftsarchitekt*innen
- Auslober
-
Landmarken Düsseldorf Kölner Straße GmbH
Landeshauptstadt Düsseldorf - Koordination
- ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, Düsseldorf
- Abgabetermin
- 30.08.2019 14:00
- Preisgerichtssitzung
- 30.09.2019
- Bekanntgabe
- 14.10.2019
- Ausstellung
- ab 17.10.2019
Verfahrensart
Einphasiger, anonymer Einladungswettbewerb gemäß RPW 2013
Pressemeldung von ksg, 14.10.2019
Entlang der Kölner Straße soll in Düsseldorf-Oberbilk in Kombination mit einem Einzelhandelsangebot ein neues Wohnprojekt entstehen. Um die außerordentlich hohen architektonischen Qualitätsanforderungen zu gewährleisten, die auch die Gestaltung des Freiraums mit Anbindung an den Sonnenpark umfassen, hatte die Landmarken AG gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf einen architektonischen Wettbewerb ausgeschrieben. Fünf Architekturbüros nahmen teil. Als bester Entwurf wurden kister scheithauer gross architekten und stadtplaner Köln/Leipzig im Team mit LAND Germany vom Preisgereicht ausgezeichnet. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden ab dem 17. Oktober im Foyer des Stadtplanungsamtes öffentlich ausgestellt.
Wettbewerbsaufgabe
Wettbewerbsgegenstand ist der Entwurf von kostengünstigem Wohnraum und Wohnraum für Auszubildende und Studenten. Dabei soll eine architektonische Lösung sowie ein hierauf abgestimmtes Freiraumkonzept für das Grundstück Kölner Straße 307 im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk unter Einbindung der städtebaulichen Strukturen gefunden werden.
Fachpreisrichter
Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf
Jens Kreiterling, Architekt, Landmarken AG
Herbert Dierke, Architekt, Landmarken AG
Prof. Johannes Ringel, Architekt, Düsseldorf / Leipzig
Annette Paul, Architektin, Köln
Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekt, Bonn
Sachpreisrichter
Dr. Alexander Fils
Oliver Schreiber
Harald Schwenk
Maximilian Schade
Sebastian Mirschel
Einphasiger, anonymer Einladungswettbewerb gemäß RPW 2013
Pressemeldung von ksg, 14.10.2019
Entlang der Kölner Straße soll in Düsseldorf-Oberbilk in Kombination mit einem Einzelhandelsangebot ein neues Wohnprojekt entstehen. Um die außerordentlich hohen architektonischen Qualitätsanforderungen zu gewährleisten, die auch die Gestaltung des Freiraums mit Anbindung an den Sonnenpark umfassen, hatte die Landmarken AG gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf einen architektonischen Wettbewerb ausgeschrieben. Fünf Architekturbüros nahmen teil. Als bester Entwurf wurden kister scheithauer gross architekten und stadtplaner Köln/Leipzig im Team mit LAND Germany vom Preisgereicht ausgezeichnet. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden ab dem 17. Oktober im Foyer des Stadtplanungsamtes öffentlich ausgestellt.
Wettbewerbsaufgabe
Wettbewerbsgegenstand ist der Entwurf von kostengünstigem Wohnraum und Wohnraum für Auszubildende und Studenten. Dabei soll eine architektonische Lösung sowie ein hierauf abgestimmtes Freiraumkonzept für das Grundstück Kölner Straße 307 im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk unter Einbindung der städtebaulichen Strukturen gefunden werden.
Fachpreisrichter
Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf
Jens Kreiterling, Architekt, Landmarken AG
Herbert Dierke, Architekt, Landmarken AG
Prof. Johannes Ringel, Architekt, Düsseldorf / Leipzig
Annette Paul, Architektin, Köln
Stephan Lenzen, Landschaftsarchitekt, Bonn
Sachpreisrichter
Dr. Alexander Fils
Oliver Schreiber
Harald Schwenk
Maximilian Schade
Sebastian Mirschel