Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neuordnung Auer-Garten , Donauwörth/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2013932
Tag der Veröffentlichung
12.02.2017
Aktualisiert am
12.02.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Architekten, Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner
Beteiligung
16 Arbeiten
Auslober
Koordination
Schober Architekten Architektur + Stadtplanung, München
Bewerbungsschluss
20.08.2015
Preisgerichtssitzung
11.12.2015

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
Till Rehwaldt
Mitarbeit: Angela Aurin · Michal Michalski
Hilfskraft: Robert Rommel
  • 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
  • 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
  • 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden
  • 1. Preis: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden

1. Preis

Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Michael Glück
Mitarbeit: Kerstin Kühnemund · Rosalie Zeile
Edith Vollmer
  • 1. Preis: Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart
  • 1. Preis: Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart
  • 1. Preis: Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart
  • 1. Preis: Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart

3. Preis

capatti staubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Berlin
Matthias Staubach · Tancredi Capatti
Mitarbeit: Thomas Steinborn · Corne Strootman
Tillmann Uhrig
  • 3. Preis: capatti staubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Berlin
  • 3. Preis: capatti staubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Berlin
  • 3. Preis: capatti staubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Berlin
  • 3. Preis: capatti staubach urbane landschaften Landschaftsarchitekt und Architekt PartGmbB, Berlin

Anerkennung

geskes hack Landschaftsarchitekten, Berlin
Kristina Hack
Mitarbeit: Stefan Hack · Lukas Mettler
  • Anerkennung: geskes hack Landschaftsarchitekten, Berlin
  • Anerkennung: geskes hack Landschaftsarchitekten, Berlin
  • Anerkennung: geskes hack Landschaftsarchitekten, Berlin
  • Anerkennung: geskes hack Landschaftsarchitekten, Berlin

Anerkennung

SINAI Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
A.W. Faust
Mitarbeit: Lene Zingenberg · Heyden Freitag
Sarah Gnosa · Daniel A. Garcia
Lisa della Dora · Maja van der Laan
Ingmar Jorgowski
  • Anerkennung: SINAI Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • Anerkennung: SINAI Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • Anerkennung: SINAI Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • Anerkennung: SINAI Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb, der Wettbewerb unterliegt den Regeln der RPW 2013.

Wettbewerbsaufgabe
Die Pädagogische Stiftung Cassianeum beabsichtigt eine umfassende Neuordnungsmaßnahme an ihren Gebäuden und Grundstücken in Donauwörth, auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Auer, durchzuführen.
Da die Neugestaltung der öffentlich nutzbar gemachten Freianlagen der Stiftung für diese aufwändig und unwirtschaftlich ist, erhält die Stiftung Finanzhilfen aus der Städtebauförderung.
Um eine hohe Qualität bei der Gestaltung der an prominenter Stelle im Stadtgrundriss liegenden Freianlagen des Auer-Quartiers zu erhalten, wird durch die Stadt Donauwörth ein Wettbewerb durchgeführt. Gegenstand dieses Wettbewerbs sind die Freianlagen der Pädagogischen Stiftung Cassianeum (Realisierungsteil) und Freianlagen der Stadt Donauwörth (Ideenteil). Zum Ideenteil gehören der nördlich an das Auer-Gelände angrenzende Teil der Heilig-Kreuz-Straße und ein Teil der südlich angrenzenden Flächen der Auer-Wiesen und des Heilig-Kreuz-Gartens (beide größtenteils als Parkplatz genutzt).
Die prognostizierten anrechenbaren Kosten (netto, KG 500) liegen für den Realisierungsteil ungefähr zwischen 1 500 000 und 2 000 000 EUR bei ca. 0,9 ha Fläche.
Im Realisierungsteil sollen öffentlich und privat genutzte Freianlagen mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen, die der repräsentativen Lage am höchsten Punkt der Altstadt gerecht werden.
Im Ideenteil Bereich Heilig-Kreuz-Straße ist eine Straßenraumgestaltung erwünscht, die den Bezug zur Gestaltung der historischen Altstadt herstellt und zwischen dieser und der Neugestaltung des Auer-Areals vermittelt.
Im Ideenteil Bereich Auer-Wiesen/Heilig-Kreuz-Garten soll der Parkplatz in seiner Funktion erhalten bleiben, jedoch attraktiver gestaltet und in den Naturraum integriert werden.
Auslober
Pädagogische Stiftung Cassianeum
z.Hd. Frau Berger
Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth
Tel. 09 06/70 55 40 60, Fax 09 06/70 55 40 66
E-Mail: info@paedagogische-stiftung-cassianeum.de
www.paedagogische-stiftung-cassianeum.de

Wettbewerbsbetreuung/Eingang der Bewerbung
Schober Architekten, Architektur + Stadtplanung
z.Hd. Herrn Stefan Kraus
Augustenstraße 73, 80333 München
Tel. 0 89/95 44 74 24 14, Fax 0 89/95 44 74 24 18
E-Mail: vof@schober-stadtplanung.de
www.schober-stadtplanung.de

Wettbewerbsaufgabe
Die Pädagogische Stiftung Cassianeum beabsichtigt
eine umfassende Neuordnungsmaßnahme an ihren
Gebäuden und Grundstücken in Donauwörth, auf dem
Gelände der ehemaligen Druckerei Auer, durchzuführen.

Wettbewerbsart
Nicht offener Wettbewerb, der Wettbewerb unterliegt
den Regeln der RPW 2013

Zulassungsbereich
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) sowie die Staaten
der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens
über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA)

Teilnehmer
Architekten, Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner

Termine
Ende der Bewerbungsfrist (16.00 Uhr) 20. 08. 2015

Preise
Gesamtpreissumme netto € 44.200,–

Unterlagen
Die für den Teilnahmeantrag zwingend zu verwendenden
Bewerbungsbögen können unter Angabe der
Kontaktdaten unter der E-Mail Adresse „vof@schoberstadtplanung.
de“ angefordert werden

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen