Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neuordnung Postareal
  • 1. Rang: harris kurrle architekten, Stuttgart

Neuordnung Postareal , Stuttgart-Untertürkheim/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026299
Tag der Veröffentlichung
15.01.2019
Aktualisiert am
11.04.2019
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Koordination
Dipl.-Ing. Winfried Börner, Stuttgart
Abgabetermin
14.03.2019
Abgabetermin Modell
21.03.2019
Preisgerichtssitzung
01.04.2019

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang

harris + kurrle architekten, Stuttgart
Volker Kurrle · Joel Harris
Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Jochen Köber

Mitarbeiter: M. Schenck · R. Havranek
  • 1. Rang: harris   kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris   kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris   kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris   kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris kurrle architekten, Stuttgart
  • 1. Rang: harris kurrle architekten, Stuttgart

2. Rang

Architektengruppe KWP Kist, Waldmann & Partner, Stuttgart
Dipl.-Ing. Silke Waldmann-Eboni, Freie Architektin
rüdenauer-architektur, Stuttgart
Dipl.-Ing. Arne Rüdenauer, Freier Architekt BDA

Mitarbeiter: A. Möhlmann · D. Grund · K. Michels
M. Holze · Th. Bendel · H. D. Manh

Berater, Fachplaner:
Planungsbüro StadtVerkehr, B. Schönfuß
(Verkehrsplanung)

3. Rang

PlanQuadrat Projekt GmbH & Co. KG, Stuttgart
Hans Klement
Wittfoht Architekten, Stuttgart
Prof. Jens Wittfoht

Jörg Stötzer Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Prof. Jörg Stötzer

Mitarbeiter: P. Stojanik · U. Müller · X. Shi
N. Weitmann · M. Henselmann

4. Rang

ARP ArchitektenPartnerschaft GbR, Stuttgart
Egon Bermayer

Mitarbeiter: F. Rütten · E. Simon · M. Huber · M. Wenderoth
R. Schneider · S. Steinhauser · L. Zhou

Berater, Fachplaner:
B. Berec (Modellbau)

5. Rang

OHO Architekten, Stuttgart
Dipl.-Ing. Maximilian Otto · Dipl.-Ing. Ursula Hüfftlein-Otto
Dipl.-Ing. Sven Wilhelm
Luz Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Herr Dipl.-Ing. Christof Luz, Freier Landschaftsarchitekt BDLA

Mitarbeiter: L. Scaglione · Yannik Berold-Séguret

6. Rang

Frey Architektur, Stuttgart
Till Frey

Mitarbeiter: N. Kaltsouni
Verfahrensart
Mehrfachbeauftragung im konkurrierenden Verfahren - Gutachterverfahren

Wettbewerbsaufgabe
Die Aufgabe besteht darin, durch räumliche und funktionale Einbindung einerseits und eine angemessene Adressbildung andererseits, die städtebauliche Situation neu zu formulieren.

Es wird ein ganzheitlicher Planungsansatz verlangt, inspirierende Räume für Menschen, sowie städtebauliche Qualitäten in Bezug auf die Umgebung entwickelt. Das Stadtquartier ist als inklusiver Ort unter dem „Motto Wohnen, Leben und Arbeiten im Stadtviertel“ zu entwickeln.

Gemäß den Zielen einer nachhaltigen Ortsentwicklung sowie der Absicht nachhaltiger Gebäudekonzepte, soll ein Vorentwurf entsprechend den Gestaltungs- und Nutzungsanforderungen der Gebäude entwickelt werden. Hierzu zählen auch Aussagen bezüglich der Gebäudesetzung im städtebaulichen Kontext bei einer optimalen Gestaltung und barrierefreier Anbindung der Zugangs- und Funktionsbereiche der Gebäude.

Ausgewählte Teilnehmer
- Architektengruppe Kist Waldmann&Partner / Rüdenauer Architektur Stuttgart
- ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart GbR, Stuttgart
- f2 Frey Architekten, Stuttgart
- harris + kurrle Architekten, Stuttgart
- OHO Architekten PartGmbH, Stuttgart
- PlanQuadrat Projekt GmbH, Stuttgart

Preisgericht
Fachpreisrichter/-innen:
- Gabriela D’Inka, Stuttgart
- Dr. Detlef Kron, Stuttgart
- Dennis Kunder, Filderstadt
- Peter Pätzold, Stuttgart
- Christoph Paulitschek, Ostfildern
- Prof. Jórunn Ragnarsdóttir, Stuttgart
- Prof. Dr. Christina Simon-Philipp, Stuttgart

Sachpreisrichter/-innen:
- Stadträtin Fritz Currle
- Stadträtin Marita Gröger
- Stadtrat Christoph Ozasek
- Stadtrat Björn Peterhoff
- Stadtrat Konrad Zaiß

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen