- wa-ID
- wa-2035550
- Tag der Veröffentlichung
- 24.01.2023
- Aktualisiert am
- 19.01.2024
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Architekt*innen (Federführung), Stadtplaner*innen, Landschaftsarchitekt*innen etc.
- Auslober
-
Stadt Winterthur
Amt für Städtebau - Bewerbungsschluss
- 23.02.2023
- Abgabetermin Pläne
- 20.07.2023
- Abgabetermin Modell
- 03.08.2023
- Preisgerichtssitzung
- 29.09.2023
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die erste Turnhalle von Wülflingen ging als Siegerprojekt aus einem Wettbewerb im Jahr 1923 hervor. Der Architekt Kasimir Kaczorowski plante das 1925 eröffnete Gebäude.
Die Turnhalle steht südwestlich des 1897–1898 nach Plänen des Winterthurer Architekten Georg Schulthess-Stolz im spätklassizistischen Stil errichteten Schulhauses Ausserdorf.
Die Turnhalle sowie das Schulhaus Ausserdorf sind im kommunalen Inventar der schutzwürdigen Bauten der Stadt Winterthur und im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) mit dem höchsten Erhaltungsziel A aufgeführt. Nun soll das Areal im Rahmen der bevorstehenden Gesamtsanierung des Turnhallengebäudes erweitert und die Turnhalle für die nächsten 30 bis 40 Jahre ertüchtigt werden. Das Schulhaus Ausserdorf verfügt noch nicht über eine angeschlossene schulergänzende Betreuung. Diese soll zukünftig auch auf dem Grundstück der Schulanlage Ausserdorf angeboten werden. Die Wohnliegenschaft an der Wieshofstrasse 65 soll hierfür erweitert oder, gut begründet, durch einen Neubau für die schulergänzende Betreuung ersetzt werden. Durch die geplanten Massnahmen wird das Ensemble «Schulanlage Ausserdorf» aus Schulhaus und Turnhalle an der Ecke Wieshof-/ Wolfbühlstrasse ein neues Gesicht erhalten.
Fachpreisrichter*innen
Andrea Wolfer, Abteilungsleiterin Hochbau, AfS, Winterthur (Vorsitz)
Melanie Zumbrunn, Architektin, Winterthur
Luca Camponovo, Architekt, Zürich
Rolf Breer, Landschaftsarchitekt, Winterthur
Henriette Hahnloser, Denkmalpflege, AfS, Winterthur
Michael Boogman, Teamleiter Entwicklung, AfS, Winterthur (Moderation/Ersatz)
Sachpreisrichter*innen
Anna Schmid, Abteilungsleiterin Schulergänzende Betreuung, DSS, Winterthur
Beate Raible, Abteilungsleiterin Schulbauten, DSS, Winterthur
Philip Cohen, Hauptabteilungsleiter Infrastruktur, DSS, Winterthur
David Mischler, Bereichsleiter Sport, DSS, Winterthur
Selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die erste Turnhalle von Wülflingen ging als Siegerprojekt aus einem Wettbewerb im Jahr 1923 hervor. Der Architekt Kasimir Kaczorowski plante das 1925 eröffnete Gebäude.
Die Turnhalle steht südwestlich des 1897–1898 nach Plänen des Winterthurer Architekten Georg Schulthess-Stolz im spätklassizistischen Stil errichteten Schulhauses Ausserdorf.
Die Turnhalle sowie das Schulhaus Ausserdorf sind im kommunalen Inventar der schutzwürdigen Bauten der Stadt Winterthur und im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) mit dem höchsten Erhaltungsziel A aufgeführt. Nun soll das Areal im Rahmen der bevorstehenden Gesamtsanierung des Turnhallengebäudes erweitert und die Turnhalle für die nächsten 30 bis 40 Jahre ertüchtigt werden. Das Schulhaus Ausserdorf verfügt noch nicht über eine angeschlossene schulergänzende Betreuung. Diese soll zukünftig auch auf dem Grundstück der Schulanlage Ausserdorf angeboten werden. Die Wohnliegenschaft an der Wieshofstrasse 65 soll hierfür erweitert oder, gut begründet, durch einen Neubau für die schulergänzende Betreuung ersetzt werden. Durch die geplanten Massnahmen wird das Ensemble «Schulanlage Ausserdorf» aus Schulhaus und Turnhalle an der Ecke Wieshof-/ Wolfbühlstrasse ein neues Gesicht erhalten.
Fachpreisrichter*innen
Andrea Wolfer, Abteilungsleiterin Hochbau, AfS, Winterthur (Vorsitz)
Melanie Zumbrunn, Architektin, Winterthur
Luca Camponovo, Architekt, Zürich
Rolf Breer, Landschaftsarchitekt, Winterthur
Henriette Hahnloser, Denkmalpflege, AfS, Winterthur
Michael Boogman, Teamleiter Entwicklung, AfS, Winterthur (Moderation/Ersatz)
Sachpreisrichter*innen
Anna Schmid, Abteilungsleiterin Schulergänzende Betreuung, DSS, Winterthur
Beate Raible, Abteilungsleiterin Schulbauten, DSS, Winterthur
Philip Cohen, Hauptabteilungsleiter Infrastruktur, DSS, Winterthur
David Mischler, Bereichsleiter Sport, DSS, Winterthur
Sanierung und Erweiterung Turnhalle Ausserdorf, Winterthur
Auslober
Stadt Winterthur, Amt für Städtebau
Wettbewerbsaufgabe
Die erste Turnhalle von Wülflingen ging als Siegerprojekt aus einem Wettbewerb im Jahr 1923 hervor. Der Architekt Kasimir Kaczorowski plante das 1925 eröffnete Gebäude.
Die Turnhalle steht südwestlich des 1897–1898 nach Plänen des Winterthurer Architekten Georg Schulthess-Stolz im spätklassizistischen Stil errichteten Schulhauses Ausserdorf.
Die Turnhalle sowie das Schulhaus Ausserdorf sind im kommunalen Inventar der schutzwürdigen Bauten der Stadt Winterthur und im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) mit dem höchsten Erhaltungsziel A aufgeführt. Nun soll das Areal im Rahmen der bevorstehenden Gesamtsanierung des Turnhallengebäudes erweitert und die Turnhalle für die nächsten 30 bis 40 Jahre ertüchtigt werden. Das Schulhaus Ausserdorf verfügt noch nicht über eine angeschlossene schulergänzende Betreuung. Diese soll zukünftig auch auf dem Grundstück der Schulanlage Ausserdorf angeboten werden. Die Wohnliegenschaft an der Wieshofstrasse 65 soll hierfür erweitert oder, gut begründet, durch einen Neubau für die schulergänzende Betreuung ersetzt werden. Durch die geplanten Massnahmen wird das Ensemble «Schulanlage Ausserdorf» aus Schulhaus und Turnhalle an der Ecke Wieshof-/ Wolfbühlstrasse ein neues Gesicht erhalten.
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauleitung / Baumanagement, Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Städtebau
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 23. Februar 2023
Abgabe Pläne: 20. Juli 2023
Abgabe Modell: 03. August 2023
Fachpreisrichter
Andrea Wolfer, Abteilungsleiterin Hochbau, AfS, Winterthur (Vorsitz)
Melanie Zumbrunn, Architektin, Winterthur
Luca Camponovo, Architekt, Zürich
Rolf Breer, Landschaftsarchitekt, Winterthur
Henriette Hahnloser, Denkmalpflege, AfS, Winterthur
Michael Boogman, Teamleiter Entwicklung, AfS, Winterthur (Moderation/Ersatz)
Unterlagen
www.simap.ch (ID 249931)