- wa-ID
- wa-2013393
- Tag der Veröffentlichung
- 12.02.2017
- Aktualisiert am
- 12.02.2017
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 12 Arbeiten
- Auslober
- NürnbergStift
- Koordination
- stm°architekten PartGmbB, Nürnberg
- Preisgerichtssitzung
- 17.07.2014
Verfahrensart
Einstufiger, nicht offener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit ca. 25 Teilnehmern und vorge- schaltetem Bewerbungsverfahren in Form eines kom- binierten Auswahl- und Losverfahrens
Wettbewerbsaufgabe
Sanierung und Umbau der Seniorenwohnanlage August-Meier-Heim Nürnberg. Gegenstand ist die Sanierung und der Umbau der Seniorenwohnanlage August-Meier-Heim in Nürnberg und die Ergänzung der Anlage mit neuen Bauteilen unter Beachtung der gebotenen wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Gesichtspunkte. Dabei sollen das bisherige Leistungsspektrum des Alten- und Pflegeheims erweitert und zusätzliche Nutzungen wie die Zentralküche der städtischen Altenheime und eine Schule für Pflegeberufe integriert werden, so dass eine überzeugende städtebauliche Entwicklung sowie eine dem Denkmalschutz angemessene bauliche Gesamtlösung entsteht. Der Gebäudekomplex, der für Arbeiterunterkünfte für den Bau des Reichsparteitagsgeländes 1939 gebaut wurde, steht heute in großen Teilen unter Denkmalschutz und wird seit den frühen Nachkriegsjahren als städtisches Altenheim genutzt. Seine Substanz entspricht in vielen Bereichen nicht mehr den für eine zeitgemäße Altenpflege erforderlichen Standards. Die vorhandenen Freianlagen im engeren Umgriff des Bestandsgebäudes sind so zu überplanen, dass sie in funktional überzeugendem Zusammenhang mit der Bebauung genutzt werden können und das Gelände mit geeigneter Eingrünung abrunden. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 60 000 m², die Bruttogeschossfläche BGFa des Bestandes (Haus 1 bis incl. 8) beträgt 22 099 m². Im Jahr 2009 waren in der Anlage 139 Pflegeplätze und 52 Altenheimplätze untergebracht.
Einstufiger, nicht offener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit ca. 25 Teilnehmern und vorge- schaltetem Bewerbungsverfahren in Form eines kom- binierten Auswahl- und Losverfahrens
Wettbewerbsaufgabe
Sanierung und Umbau der Seniorenwohnanlage August-Meier-Heim Nürnberg. Gegenstand ist die Sanierung und der Umbau der Seniorenwohnanlage August-Meier-Heim in Nürnberg und die Ergänzung der Anlage mit neuen Bauteilen unter Beachtung der gebotenen wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Gesichtspunkte. Dabei sollen das bisherige Leistungsspektrum des Alten- und Pflegeheims erweitert und zusätzliche Nutzungen wie die Zentralküche der städtischen Altenheime und eine Schule für Pflegeberufe integriert werden, so dass eine überzeugende städtebauliche Entwicklung sowie eine dem Denkmalschutz angemessene bauliche Gesamtlösung entsteht. Der Gebäudekomplex, der für Arbeiterunterkünfte für den Bau des Reichsparteitagsgeländes 1939 gebaut wurde, steht heute in großen Teilen unter Denkmalschutz und wird seit den frühen Nachkriegsjahren als städtisches Altenheim genutzt. Seine Substanz entspricht in vielen Bereichen nicht mehr den für eine zeitgemäße Altenpflege erforderlichen Standards. Die vorhandenen Freianlagen im engeren Umgriff des Bestandsgebäudes sind so zu überplanen, dass sie in funktional überzeugendem Zusammenhang mit der Bebauung genutzt werden können und das Gelände mit geeigneter Eingrünung abrunden. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 60 000 m², die Bruttogeschossfläche BGFa des Bestandes (Haus 1 bis incl. 8) beträgt 22 099 m². Im Jahr 2009 waren in der Anlage 139 Pflegeplätze und 52 Altenheimplätze untergebracht.