- wa-ID
- wa-2022850
- Tag der Veröffentlichung
- 29.01.2018
- Aktualisiert am
- 06.06.2018
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EWG
- Teilnehmer
- ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau
- Auslober
-
Stadt Wien MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
GOODSHARES Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Supernova Beteiligungs GmbH - Koordination
- next-pm Ziviltechniker GmbH, Wien
- Bewerbungsschluss
- 23.02.2018
- Abgabetermin Pläne
- 14.05.2018 12:00
- Preisgerichtssitzung
- 06.06.2018
Verfahrensart
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich
Wettbewerbsaufgabe
Die Liegenschaft Am Cobenzl 94, 1190 Wien besteht aus einem Haupthaus (im westlichen Teil) und einem separaten Café (im östlichen Teil der Liegenschaft).
Beide Gebäude sind durch diverse An- und Zubauten gekennzeichnet. Die optimale Organisation der benötigten Funktionen im Bestand bzw. in einem zu schaffenden Neubau ist Gegenstand der Wettbewerbsaufgabe.
Das Café soll – ob im Bestand oder als Neubau – als separater Baukörper erhalten bleiben. Der Richtwert für die zu benötigten Nutzflächen beträgt rund 4.000 m² (exkl. Ver-/Entsorgung bzw. Stellplätze). Die Gestaltung der Freiflächen ist Bestandteil der Aufgabenstellung.
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich
Wettbewerbsaufgabe
Die Liegenschaft Am Cobenzl 94, 1190 Wien besteht aus einem Haupthaus (im westlichen Teil) und einem separaten Café (im östlichen Teil der Liegenschaft).
Beide Gebäude sind durch diverse An- und Zubauten gekennzeichnet. Die optimale Organisation der benötigten Funktionen im Bestand bzw. in einem zu schaffenden Neubau ist Gegenstand der Wettbewerbsaufgabe.
Das Café soll – ob im Bestand oder als Neubau – als separater Baukörper erhalten bleiben. Der Richtwert für die zu benötigten Nutzflächen beträgt rund 4.000 m² (exkl. Ver-/Entsorgung bzw. Stellplätze). Die Gestaltung der Freiflächen ist Bestandteil der Aufgabenstellung.
24/01/2018 S16 - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren
Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architekturbüros
2018/S 016-033350
Wettbewerbsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Stadt Wien-MA 49
Triester Straße 114
Wien
1100
Österreich
Kontaktstelle(n): next-pm ZT GmbH
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wien.gv.at/kontakte/ma49/
I.1) Name und Adressen
GOODSHARES Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Supernova Beteiligungs GmbH
Gentzgasse 137
Wien
1180
Österreich
Kontaktstelle(n): next-pm ZT GmbH
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: goodshares.at/kontakt/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
Der Wettbewerb betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: auslobungen.next-pm.at/cobenzl
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
Wien
1010
Österreich
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.next-pm.at/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
Wien
1010
Österreich
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.next-pm.at/
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Nicht offener Realisierungswettberweb – Schloss Restaurant Cobenzl Neu, 1190 Wien
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71200000
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Nicht offener Realisierungswettberweb – Schloss Restaurant Cobenzl Neu, 1190 Wien
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer: Siehe Auslobungsunterlagen.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben: siehe Auslobungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.2) Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 8
IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: Siehe Auslobungsunterlagen.
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/02/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3) Preise und Preisgericht
IV.3.1) Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Siehe Auslobungsunterlagen.
IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
IV.3.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
: Für in Österreich ansässige Unternehmen ist die Vorlage einer ZT-Befugnis oder entsprechende Gewerbebefugnis erforderlich. Nicht in Österreich ansässige Unternehmen aus einem EWR-Mitgliedstaat bzw. der Schweiz haben die in ihrem Herkunftsland erforderliche ZT-Befugnis oder Gewerbebefugnis nachzuweisen. In Bezug auf die hier geforderte Befugnis als Baumeister (nicht jedoch Ziviltechniker) haben diese nicht in Österreich ansässigen Unternehmen darüber hinaus einen Gleichhaltungsbescheid oder eine Anzeige an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gemäß § 373a GewO vorzulegen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
E-Mail: post@vvg.wien.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
E-Mail: post@vvg.wien.gv.at
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/01/2018
Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architekturbüros
2018/S 016-033350
Wettbewerbsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Stadt Wien-MA 49
Triester Straße 114
Wien
1100
Österreich
Kontaktstelle(n): next-pm ZT GmbH
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wien.gv.at/kontakte/ma49/
I.1) Name und Adressen
GOODSHARES Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Supernova Beteiligungs GmbH
Gentzgasse 137
Wien
1180
Österreich
Kontaktstelle(n): next-pm ZT GmbH
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: goodshares.at/kontakt/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
Der Wettbewerb betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: auslobungen.next-pm.at/cobenzl
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
Wien
1010
Österreich
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.next-pm.at/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
Wien
1010
Österreich
E-Mail: office@next-pm.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.next-pm.at/
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Nicht offener Realisierungswettberweb – Schloss Restaurant Cobenzl Neu, 1190 Wien
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71200000
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Nicht offener Realisierungswettberweb – Schloss Restaurant Cobenzl Neu, 1190 Wien
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer: Siehe Auslobungsunterlagen.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben: siehe Auslobungsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.2) Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 8
IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: Siehe Auslobungsunterlagen.
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/02/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3) Preise und Preisgericht
IV.3.1) Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Siehe Auslobungsunterlagen.
IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
IV.3.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
: Für in Österreich ansässige Unternehmen ist die Vorlage einer ZT-Befugnis oder entsprechende Gewerbebefugnis erforderlich. Nicht in Österreich ansässige Unternehmen aus einem EWR-Mitgliedstaat bzw. der Schweiz haben die in ihrem Herkunftsland erforderliche ZT-Befugnis oder Gewerbebefugnis nachzuweisen. In Bezug auf die hier geforderte Befugnis als Baumeister (nicht jedoch Ziviltechniker) haben diese nicht in Österreich ansässigen Unternehmen darüber hinaus einen Gleichhaltungsbescheid oder eine Anzeige an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gemäß § 373a GewO vorzulegen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
E-Mail: post@vvg.wien.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
E-Mail: post@vvg.wien.gv.at
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/01/2018