Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle SH Kastels , Grenchen/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2027388
Tag der Veröffentlichung
05.09.2019
Aktualisiert am
15.04.2020
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Beteiligung
7 Arbeiten
Bewerbungsschluss
26.09.2019 17:00
Abgabetermin Modell
21.02.2020
Preisgerichtssitzung
12.03.2020

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang, 1. Preis

Michel Zurbriggen Reichert Architekten, Bern
Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Bern
Omlin Architekten GmbH, Bern
Tragwerksplaner: Henauer Gugler Ingenieure und Planer, Zürich
TGA-Fachplaner: Ingenieurbüro IEM AG, Thun
Visualisierer: Indievisual AG, Zürich

2. Rang, 2. Preis

wahlirüefli Architekten und Raumplaner AG, Biel
rollimarchini Architekten ETH SIA, Bern
L.Arch.: Hänggi Basler, Bern
Tragwerksplaner: Indermühle Bauingenieure, Thun
Modell: Wolczek Architekturmodellbau, Biel
Visualisierer: Indievisual AG, Zürich

3. Rang, 3. Preis

Studio Cornel Staehli, Zürich
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, Zürich
Bauphysiker, Brandschutzplaner, TGA-Fachplaner, Tragwerksplaner:
Bänziger Partner AG, Zürich

4. Rang, 4. Preis

Rykart Architekten AG, Liebefeld
DUO Architectes paysagistes / Landschaftsarchitekten Sarl, Lausanne
Tragwerksplaner: Nydegger + Finger AG, Bern
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb

Auslober
Stadt Grenchen

Wettbewerbsbetreuer
werk1 architekten und planer ag, Olten

Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Grenchen, vertreten durch die Baudirektion, veranstaltet einen einstufigen Projektwettbewerb mit Präqualifikation zur Auswahl eines Architekturbüros, das mit der Planung und Realisierung des Projekts «Schulhaus Kastels, Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle» beauftragt werden kann.
Die Schulanlage Kastels wurde 1957 erbaut, 1998 teilsaniert, ist in gutem baulichem Zustand und weist hohe architektonische Qualitäten auf. Der räumliche Erweiterungsbedarf umfasst Gruppenräume, Klassenzimmer und den Neubau einer Doppelturnhalle. In der bestehenden Bausubstanz sind bauliche Massnahmen zur Umnutzung möglich.

Jury
Mattias Boegli
Benedikt Graf
Barbara Schudel
Martina Voser
Tonio Licini
Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle SH Kastels

Auslober
Stadt Grenchen
www.grenchen.ch/de

Wettbewerbsaufgabe
Die Schulanlage Kastels wurde 1957 erbaut, 1998 teilsaniert, ist in gutem baulichem Zustand und weist hohe architektonische Qualitäten auf. Der räumliche Erweiterungsbedarf umfasst Gruppenräume, Klassenzimmer und den Neubau einer Doppelturnhalle. In der bestehenden Bausubstanz sind bauliche Massnahmen zur Umnutzung möglich.

Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb

Zulassungsbereich
WTO, CH

Teilnehmer
Architekt*innen, Ingenieur*innen

Termine
Rückfragen bis: 13. September 2019
Bewerbung bis: 26. September 2019 (17 Uhr)

Preise
Wettbewerbssumme: 170.000 CHF

Unterlagen
www.simap.ch

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen