- Dokumentation des Wettbewerbs
Sie sind Abonnent? einloggen
- wa-ID
- wa-2005081
- Tag der Veröffentlichung
- 29.05.2001
- Aktualisiert am
- 01.10.2017
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Arbeitsgemeinschaften von Architekt*innnen oder Stadtplaner*innen mit Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 29 Arbeiten
- Auslober
-
Stadt Augsburg
- Abgabetermin
- 29.05.2001
- Preisgerichtssitzung
- 29.06.2001
Verfahrensart
Begrenzt offener städtebaulicher Ideenwettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren zur Auslosung von 42 Teilnehmern zuzüglich 8 Zuladungen
Wettbewerbsaufgabe
Im Stadtgebiet von Augsburg wurden mehrere große militärische Areale zur zivilen Nutzung freigegeben. Die Sheridan-Kaserne in Augsburg Pfersee ist mit ca. 67 ha die größte und letzte
Konversionsfläche in Augsburg. Das Wettbewerbsgelände umfasst mit einer Gesamtfläche von ca. 95 ha einen über die Sheridan-Kaserne hinausgehenden Planungsbereich.
Ziel des Wettbewerbs ist die städtebauliche Planung einer in sich abgestimmten Gesamtentwicklung des Augsburger Westens, d. h. für die städtebaulich, gestalterische und funktionale
Integration der zu überplanenden Flächen in das Stadtgefüge.
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die 5 Preisträger mit der Weiterentwicklung ihrer Konzepte in einem kooperativen Verfahren zu beauftragen.
Fachpreisrichter:
Herr Prof. Steiger, Zürich (Vors.)
Herr Dr. Demharter, Stadtbaurat Augsburg
Herr Distler, Ministerialrat, München
Herr Prof. Neumann, München
Herr Prof. Trojan, Darmstadt
Herr Prof. Zoeppritz, Stuttgart
Begrenzt offener städtebaulicher Ideenwettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren zur Auslosung von 42 Teilnehmern zuzüglich 8 Zuladungen
Wettbewerbsaufgabe
Im Stadtgebiet von Augsburg wurden mehrere große militärische Areale zur zivilen Nutzung freigegeben. Die Sheridan-Kaserne in Augsburg Pfersee ist mit ca. 67 ha die größte und letzte
Konversionsfläche in Augsburg. Das Wettbewerbsgelände umfasst mit einer Gesamtfläche von ca. 95 ha einen über die Sheridan-Kaserne hinausgehenden Planungsbereich.
Ziel des Wettbewerbs ist die städtebauliche Planung einer in sich abgestimmten Gesamtentwicklung des Augsburger Westens, d. h. für die städtebaulich, gestalterische und funktionale
Integration der zu überplanenden Flächen in das Stadtgefüge.
Preisgerichtsempfehlung
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die 5 Preisträger mit der Weiterentwicklung ihrer Konzepte in einem kooperativen Verfahren zu beauftragen.
Fachpreisrichter:
Herr Prof. Steiger, Zürich (Vors.)
Herr Dr. Demharter, Stadtbaurat Augsburg
Herr Distler, Ministerialrat, München
Herr Prof. Neumann, München
Herr Prof. Trojan, Darmstadt
Herr Prof. Zoeppritz, Stuttgart