Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Umbau und Erweiterung oder Ersatzneubau Freizeitzentrum Landauer , Riehen/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037631
Tag der Veröffentlichung
29.02.2024
Aktualisiert am
10.02.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Architekt*innen (Federführung), Bauingenieur*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
50 Arbeiten
Auslober
Koordination
weberbuess Architekten SIA, Basel
Bewerbungsschluss
15.03.2024
Abgabetermin Pläne
19.07.2024
Abgabetermin Modell
26.07.2024
Preisgerichtssitzung
13. und 23.09.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang / 1. Preis

Longchamp
Architektur: OAEU Kollektivgesellschaft, Zürich
Tragwerksplanung: Pirmin Jung Schweiz AG, Frauenfeld
Landschaftsarchitektur: Luisa Walterbusch, Landschaftsarchitektin, Dortmund

2. Rang / 2. Preis

Dora
Architektur: sample+ KIG, Zürich

3. Rang / 3. Preis

Zämme
Architektur: BGM ARCHITEKTEN, Basel
Tragwerksplanung: Büro Thomas Boyle + Partner AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Bureau 105 Landschaftsarchitektur, Zurzach

4. Rang / 4. Preis

Hortus 2.0
Architektur: WaselWolf Architekten, Basel
Tragwerksplanung: Timbatec Holzbauingenieure AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Salathé Rentzel Gartenkultur AG, Oberwil
Verfahrensart
Offener Projektwettbewerb nach SIA 142 (Ausgabe 2009)

Wettbewerbsaufgabe
Das Freizeitzentrum Landauer in Riehen ist ein lebendiger Ort der Begegnung für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Betreiberin der Anlage ist die Gemeinde Riehen mit der Abteilung «Kultur, Freizeit und Sport».

Aktuell besteht für die Nutzungen im Freizeitzentrum ein erhöhter Bedarf an Räumen. Auch erfüllen alle Gebäude - Freizeitzentrum, Jugendhaus und Abwartshaus - die heutigen Anforderungen an die Energieeffizienz nicht und die haustechnischen Anlagen haben ihre Lebensdauer erreicht. Ein Umbau mit Erweiterung oder ein Ersatzneubau für das Freizeitzentrum Landauer war Gegenstand des Wettbewerbes.

Fachpreisrichter*innen
Katja Albiez, Architektin und Landschaftsarchitektin FH/ETH
Dominique Salathé, Architekt ETH/BSA/SIA (Vorsitz)
Patrick Scheffler, Leiter Hochbau, Gemeinde Riehen (Ersatz)
Annette Spillmann, Architektin ETH/SIA
Tomaz Ulaga, Bauingenieur ETH/SIA
Anne Marie Wagner, Architektin EPFL/BSA/SIA

Sachpreisrichter*innen
Martin Abel, Leiter Schulraum und Hauswartung, Abteilung Bildung und Familie, Gemeinde Riehen
Claudia Greter, Kontaktstelle Quartierarbeit, Kanton Basel-Stadt (Ersatz)
Marius Keller, Bereichsleiter Hochbau und Immobilien, Gemeinde Riehen
Christian Lupp, Abteilungsleiter Kultur, Freizeit und Sport, Gemeinde Riehen
Dr. Stefan Suter, Gemeinderat, Gemeinde Riehen

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empiehlt den Beitrag Longchamp zur Weiterbearbeitung.

Weitere Informationen zu dem Ergebnis finden Sie unter:
www.riehen.ch/aktuelles/meldungen/Architekturwettbewerb-Freizeitzentrum-Landauer-Siegerprojekt-Longchamp-ueberzeugt-die-Jury.php
Freizeitzentrum Landauer, Riehen
 
Auslober
Einwohnergemeinde Riehen
 
Wettbewerbsaufgabe
Freizeitzentrum Landauer, Sanierung und Erweiterung, sowie Einbau eins Kindergartens.
 
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur
 
Termine
Anmeldung bis: 15. März 2024
Abgabe Pläne: 19. Juli 2024
Abgabe Modell: 26. Juli 2024
 
Fachpreisrichter
Dominique Salathé, Architekt ETH/BSA/SIA (Vorsitz)
Katja Albiez, Architektin und Landschaftsarchitektin FH/ETH
Annette Spillmann, Architektin ETH/SIA
Tomaz Ulaga, Bauingenieur ETH/SIA
Anne Marie Wagner, Architektin EPFL/BSA/SIA
Patrick Scheffler, Leiter Hochbau, Gemeinde Riehen (Ersatz)
 
Unterlagen
www.simap.ch (ID 275284)

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen