- wa-ID
- wa-2015197
- Tag der Veröffentlichung
- 03.08.2010
- Aktualisiert am
- 03.08.2010
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 4 Arbeiten
- Auslober
-
Freie Hansestadt Bremen - Senator für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung
Immobilien Bremen AöR - Preisgerichtssitzung
- 03.08.2010
Verfahrensart
Dreistufiges Verfahren mit vorgeschaltetem, kombinierten Bewerbugns-/Auswahlverfahren und folgendem integrierten Wettbewerb nach RAW (2004) sowie einem abschließenden Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Die Freie Hansestadt Bremen vertreten durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft beabsichtigt das vorhandene Gebäude AB der Hochschule Bremen umfassend in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzer der Hochschule Bremen zu sanieren.
Gegenstand des Verfahrens sind Objektplanungsleistungen gem. § 33 HOAI, LPH 1-9 zum Umbau und zur Sanierung des Gebäudes AB der Hochschule Bremen, mit dem Ziel, mindestens dem Sanierungsstandard gem. EnEV2009 zu entsprechen.
Bei dem Gebäude AB der Hochschule Bremen handelt es sich um ein Hochhausgebäude, welches freistehend in Stahlbeton- Skelettbauweise errichtet wurde. Es dient zur Aufnahme der Vorlesungs- und Projekträume, sowie verschiedener Labor-, Technik und Verwaltungs-einrichtungen. Das unterkellerte Gebäude wurde 1975 fertig gestellt und erstreckt sich über 10 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffelgeschoß, in dem unter Anderem ein Hörsaal und ein größerer Besprechungsraum untergebracht sind. Das Gebäude wird zentral über ein Treppenhaus (zuzüglich Sicherheits-Fluchtreppenhaus) und mehrere Aufzugsschächte er-schlossen.
Der in das Verfahren integrierte Wettbewerb dient dazu, den städtebaulichen Belangen zu folgen und dem Gebäude mit seiner für den Stadtteil markanten Höhe eine neue charakteristische Ausstrahlung zu geben.
Neben dem Wettbewerb zur Gestaltung der Fassade wird das Gebäude im Innenbereich den jetzigen und den zukünftigen Erfordernissen angepasst. Das Ergebnis wird ein Gebäude sein, das in seiner gestalterischen Ausprägung und seiner Funktionalität zukunftsorientiert dem Wissenschaftsbetrieb gerecht wird.
Dreistufiges Verfahren mit vorgeschaltetem, kombinierten Bewerbugns-/Auswahlverfahren und folgendem integrierten Wettbewerb nach RAW (2004) sowie einem abschließenden Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Die Freie Hansestadt Bremen vertreten durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft beabsichtigt das vorhandene Gebäude AB der Hochschule Bremen umfassend in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzer der Hochschule Bremen zu sanieren.
Gegenstand des Verfahrens sind Objektplanungsleistungen gem. § 33 HOAI, LPH 1-9 zum Umbau und zur Sanierung des Gebäudes AB der Hochschule Bremen, mit dem Ziel, mindestens dem Sanierungsstandard gem. EnEV2009 zu entsprechen.
Bei dem Gebäude AB der Hochschule Bremen handelt es sich um ein Hochhausgebäude, welches freistehend in Stahlbeton- Skelettbauweise errichtet wurde. Es dient zur Aufnahme der Vorlesungs- und Projekträume, sowie verschiedener Labor-, Technik und Verwaltungs-einrichtungen. Das unterkellerte Gebäude wurde 1975 fertig gestellt und erstreckt sich über 10 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffelgeschoß, in dem unter Anderem ein Hörsaal und ein größerer Besprechungsraum untergebracht sind. Das Gebäude wird zentral über ein Treppenhaus (zuzüglich Sicherheits-Fluchtreppenhaus) und mehrere Aufzugsschächte er-schlossen.
Der in das Verfahren integrierte Wettbewerb dient dazu, den städtebaulichen Belangen zu folgen und dem Gebäude mit seiner für den Stadtteil markanten Höhe eine neue charakteristische Ausstrahlung zu geben.
Neben dem Wettbewerb zur Gestaltung der Fassade wird das Gebäude im Innenbereich den jetzigen und den zukünftigen Erfordernissen angepasst. Das Ergebnis wird ein Gebäude sein, das in seiner gestalterischen Ausprägung und seiner Funktionalität zukunftsorientiert dem Wissenschaftsbetrieb gerecht wird.