- wa-ID
- wa-2039185
- Tag der Veröffentlichung
- 23.05.2024
- Aktualisiert am
- 05.02.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften aus Architekt*innen (Federführung), Bauingenieur*innen, RCVS-Ingenieur*innen und Elektroingenieur*innen
- Beteiligung
- 27 Arbeiten
- Auslober
- Fondazione Madonna di Re, Bellinzona
- Koordination
- REMO LEUZINGER ARCHITETTO sagl, Lugano
- Abgabetermin Pläne
- 27.09.2024 16:00
- Abgabetermin Modell
- 14.10.2024 16:00
- Jurysitzung
- 16., 17., 18.10. und 18.11.2024
Verfahrensart
Einstufiger, offener Projektwettbewerb nach SIA 142
Wettbewerbsaufgabe
Die Stiftung Madonna di Re ist eine privatrechtliche Organisation, die Anfang der 1970er Jahre auf Initiative von Dr. Don Giovanni Maria Colombo gegründet wurde. Ihr Zweck ist die Verwaltung von Einrichtungen im Kanton Tessin und im Moesano, die die Beschäftigung und die berufliche soziale Integration von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen fördern.
Gegenwärtig verwaltet die Stiftung Madonna di Re insgesamt drei geschützte Wohnheime und vier Tageszentren in Bellinzona, Piotta und Claro, die rund hundert Nutzern Wohn- und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr als 160 Mitarbeitern berufliche Chancen bieten.
Die Stiftung beabsichtigt den Bau eines neuen Standorts, um den Standort in Claro zu ersetzen, der den Bedürfnissen der Betreuung und den gestiegenen territorialen Anforderungen für Menschen in prekären Situationen nicht mehr gerecht wird.
In Absprache und auf Anweisung des Amtes für Invaliden soll eine Einrichtung gebaut werden, die 30 Personen in Wohn- und Arbeitsräumen aufnehmen kann, die in Wohneinheiten mit 6 Plätzen organisiert sind.
Compito della competizione
La Fondazione Madonna di Re è un ente di diritto privato fondato agli inizi degli anni ’70 su iniziativa di Dr.h.c. Don Giovanni Maria Colombo avente quale scopo la gestione di strutture, nel Canton Ticino e nel Moesano, che favoriscono l’occupazione e l’integrazione sociale professionale di persone con disabilità fisiche, mentali o psichiche.
Attualmente la Fondazione Madonna di Re gestisce complessivamente tre residenze protette e quattro centri diurni a Bellinzona, Piotta e Claro, offrendo possibilità di abitazione e sensata occupazione lavorativa a un centinaio di utenti ed opportunità professionali a oltre 160 collaboratori, pari a circa 100 unità lavorative.
Nelle intenzioni della Fondazione vi è l’edificazione di una nuova sede in sostituzione di quella di Claro, non più adeguata a rispondere ai bisogni di presa a carico e agli aumentati bisogni territoriali per persone in situazione di fragilità.
In accordo e su indicazione dell’Ufficio degli Invalidi si intende costruire una struttura che possa accogliere 30 persone in regime di internato (residenziale e occupazionale), organizzati in nuclei abitativi di 6 posti.
Fachpreisrichter*innen / Membri professionisti
Arch. Cristiana Guerra (Vorsitz / presidente)
Arch. Silvia Barrera Meili
Arch. Elena Fontana
Arch. Tiziano Schürch (Ersatz / supplente)
Sachpreisrichter*innen / Membri committenza
Michele Andina, Presidente Fondazione Madonna di Re
Michele Vismara, Membro Fondazione Madonna di Re
Annamaria Bronner, Membro Fondazione Madonna di Re (Ersatz / supplente)
Empfehlung der Jury
Die Jury empfiehlt dem Auftraggeber einstimmig, den Entwurfs- und Realisierungsauftrag an den Verfasser des Projekts mit dem 1. Rang / 1. Preis „la sosta“ zu vergeben.
Raccomandazioni della giuria
La giuria raccomanda all’unanimità al committente di attribuire il mandato di progettazione e realizzazione all’autore del progetto classificato al 1° rango / 1° premio “la sosta”.
Einstufiger, offener Projektwettbewerb nach SIA 142
Wettbewerbsaufgabe
Die Stiftung Madonna di Re ist eine privatrechtliche Organisation, die Anfang der 1970er Jahre auf Initiative von Dr. Don Giovanni Maria Colombo gegründet wurde. Ihr Zweck ist die Verwaltung von Einrichtungen im Kanton Tessin und im Moesano, die die Beschäftigung und die berufliche soziale Integration von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen fördern.
Gegenwärtig verwaltet die Stiftung Madonna di Re insgesamt drei geschützte Wohnheime und vier Tageszentren in Bellinzona, Piotta und Claro, die rund hundert Nutzern Wohn- und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr als 160 Mitarbeitern berufliche Chancen bieten.
Die Stiftung beabsichtigt den Bau eines neuen Standorts, um den Standort in Claro zu ersetzen, der den Bedürfnissen der Betreuung und den gestiegenen territorialen Anforderungen für Menschen in prekären Situationen nicht mehr gerecht wird.
In Absprache und auf Anweisung des Amtes für Invaliden soll eine Einrichtung gebaut werden, die 30 Personen in Wohn- und Arbeitsräumen aufnehmen kann, die in Wohneinheiten mit 6 Plätzen organisiert sind.
Compito della competizione
La Fondazione Madonna di Re è un ente di diritto privato fondato agli inizi degli anni ’70 su iniziativa di Dr.h.c. Don Giovanni Maria Colombo avente quale scopo la gestione di strutture, nel Canton Ticino e nel Moesano, che favoriscono l’occupazione e l’integrazione sociale professionale di persone con disabilità fisiche, mentali o psichiche.
Attualmente la Fondazione Madonna di Re gestisce complessivamente tre residenze protette e quattro centri diurni a Bellinzona, Piotta e Claro, offrendo possibilità di abitazione e sensata occupazione lavorativa a un centinaio di utenti ed opportunità professionali a oltre 160 collaboratori, pari a circa 100 unità lavorative.
Nelle intenzioni della Fondazione vi è l’edificazione di una nuova sede in sostituzione di quella di Claro, non più adeguata a rispondere ai bisogni di presa a carico e agli aumentati bisogni territoriali per persone in situazione di fragilità.
In accordo e su indicazione dell’Ufficio degli Invalidi si intende costruire una struttura che possa accogliere 30 persone in regime di internato (residenziale e occupazionale), organizzati in nuclei abitativi di 6 posti.
Fachpreisrichter*innen / Membri professionisti
Arch. Cristiana Guerra (Vorsitz / presidente)
Arch. Silvia Barrera Meili
Arch. Elena Fontana
Arch. Tiziano Schürch (Ersatz / supplente)
Sachpreisrichter*innen / Membri committenza
Michele Andina, Presidente Fondazione Madonna di Re
Michele Vismara, Membro Fondazione Madonna di Re
Annamaria Bronner, Membro Fondazione Madonna di Re (Ersatz / supplente)
Empfehlung der Jury
Die Jury empfiehlt dem Auftraggeber einstimmig, den Entwurfs- und Realisierungsauftrag an den Verfasser des Projekts mit dem 1. Rang / 1. Preis „la sosta“ zu vergeben.
Raccomandazioni della giuria
La giuria raccomanda all’unanimità al committente di attribuire il mandato di progettazione e realizzazione all’autore del progetto classificato al 1° rango / 1° premio “la sosta”.