- wa-ID
- wa-2013751
- Tag der Veröffentlichung
- 12.02.2017
- Aktualisiert am
- 10.07.2015
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Beteiligung
- 28 Arbeiten
- Auslober
- St. Vincentius-Kliniken gAG Karlsruhe
- Koordination
- kohler grohe architekten, Stuttgart
- Preisgerichtssitzung
- 10.07.2015
Verfahrensart
Der Wettbewerb wird als nicht offener Investorenwettbewerb in Anlehnung an die RPW 2013 ausgelobt
Wettbewerbsaufgabe
Der Auslober beabsichtigt, die Grundstücksfläche des innerstädtischen Vincentius-Areals an einen Investor, Bauträger oder ein Wohnungsunternehmen zu veräußern. Das Grundstück hat eine Größe von 7.976 m².
Das Vincentius Krankenhaus wird im Zuge der Integration in das Klinikum Konstanz von der heutigen Lage an der Unteren Laube auf das Grundstück in der Luisenstraße im Stadtteil Petershausen verlegt. Die Vincentius-Krankenhaus-AG als Eigentümerin beabsichtigt, das frei werdende Areal in der Unteren Laube zu vermarkten um den erzielten Erlös zur Finanzierung des Neubaus in der Luisenstraße zu nutzen. Deshalb wird für die Umsetzung durch die Vincentius Krankenhaus AG in Abstimmung mit der Stadt Konstanz ein Investorenauswahlverfahren durchgeführt, bei dem von den beteiligten Teams ein detailliertes Planungskonzept in Kombination mit einem Kaufpreisangebot an den Grundstückseigentümer zu entwickeln ist.
Primäres Ziel des Verfahrens ist es, ein adäquates städtebauliches, architektonisches und freiraumplanerisches Konzept für das zur Verfügung stehende Grundstück und den engeren Umgriff zu erhalten, sowie die Erzielung eines angemessenen Verkaufspreises. Deshalb wird für die Umsetzung durch die Vincentius Krankenhaus AG in Abstimmung mit der Stadt Konstanz ein Investorenauswahlverfahren durchgeführt, bei dem von den beteiligten Teams ein detailliertes Planungskonzept in Kombination mit einem Kaufpreisangebot an den Grundstückseigentümer zu entwickeln ist.
Ablauf des Ausschreibungsverfahrens
1. Bewerbungs- und Auswahlverfahren (Teams aus Investoren und Architekten)
2. Architektenwettbewerb und Abgabe des indikativen Angebotes
3. Einbindung der Gremien
4. ggfs. Überarbeitung Planungskonzept und Abgabe verbindliches Kaufpreisangebot
5. Einbindung der Gremien
6. Verhandlungen/Kaufvertrag zwischen Investor und Grundstückseigentümer
Der Wettbewerb wird als nicht offener Investorenwettbewerb in Anlehnung an die RPW 2013 ausgelobt. Die Verfasser der Wettbewerbsarbeiten bleiben bis zum Abschluss der Preisgerichtssitzung anonym. An der Vorbereitung und Auslobung dieses Wettbewerbs hat die Architektenkammer Baden-Württemberg beratend mitgewirkt. Es wird darauf hingewiesen, dass kein förmliches Vergabeverfahren nach Maßgabe des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB, der Vergabeverordnung (VgV) sowie der VOB/A durchgeführt wird.
Der Wettbewerb wird als nicht offener Investorenwettbewerb in Anlehnung an die RPW 2013 ausgelobt
Wettbewerbsaufgabe
Der Auslober beabsichtigt, die Grundstücksfläche des innerstädtischen Vincentius-Areals an einen Investor, Bauträger oder ein Wohnungsunternehmen zu veräußern. Das Grundstück hat eine Größe von 7.976 m².
Das Vincentius Krankenhaus wird im Zuge der Integration in das Klinikum Konstanz von der heutigen Lage an der Unteren Laube auf das Grundstück in der Luisenstraße im Stadtteil Petershausen verlegt. Die Vincentius-Krankenhaus-AG als Eigentümerin beabsichtigt, das frei werdende Areal in der Unteren Laube zu vermarkten um den erzielten Erlös zur Finanzierung des Neubaus in der Luisenstraße zu nutzen. Deshalb wird für die Umsetzung durch die Vincentius Krankenhaus AG in Abstimmung mit der Stadt Konstanz ein Investorenauswahlverfahren durchgeführt, bei dem von den beteiligten Teams ein detailliertes Planungskonzept in Kombination mit einem Kaufpreisangebot an den Grundstückseigentümer zu entwickeln ist.
Primäres Ziel des Verfahrens ist es, ein adäquates städtebauliches, architektonisches und freiraumplanerisches Konzept für das zur Verfügung stehende Grundstück und den engeren Umgriff zu erhalten, sowie die Erzielung eines angemessenen Verkaufspreises. Deshalb wird für die Umsetzung durch die Vincentius Krankenhaus AG in Abstimmung mit der Stadt Konstanz ein Investorenauswahlverfahren durchgeführt, bei dem von den beteiligten Teams ein detailliertes Planungskonzept in Kombination mit einem Kaufpreisangebot an den Grundstückseigentümer zu entwickeln ist.
Ablauf des Ausschreibungsverfahrens
1. Bewerbungs- und Auswahlverfahren (Teams aus Investoren und Architekten)
2. Architektenwettbewerb und Abgabe des indikativen Angebotes
3. Einbindung der Gremien
4. ggfs. Überarbeitung Planungskonzept und Abgabe verbindliches Kaufpreisangebot
5. Einbindung der Gremien
6. Verhandlungen/Kaufvertrag zwischen Investor und Grundstückseigentümer
Der Wettbewerb wird als nicht offener Investorenwettbewerb in Anlehnung an die RPW 2013 ausgelobt. Die Verfasser der Wettbewerbsarbeiten bleiben bis zum Abschluss der Preisgerichtssitzung anonym. An der Vorbereitung und Auslobung dieses Wettbewerbs hat die Architektenkammer Baden-Württemberg beratend mitgewirkt. Es wird darauf hingewiesen, dass kein förmliches Vergabeverfahren nach Maßgabe des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB, der Vergabeverordnung (VgV) sowie der VOB/A durchgeführt wird.