- wa-ID
- wa-2022861
- Tag der Veröffentlichung
- 28.03.2018
- Aktualisiert am
- 26.03.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EWG
- Teilnehmer
- Architekten, Ingenieure
- Beteiligung
- 30 Arbeiten
- Auslober
-
Magistratsabteilung 56 – Wiener Schulen
WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH - Koordination
- Hans Lechner ZT GmbH, Wien
- Abgabetermin
- 14.03.2018 12:00
- Preisgerichtssitzung
- 28.03.2018
- Fertigstellung
- 8/2020
Verfahrensart
Offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der geplante Neubau umfasst die Errichtung einer Ganztagsvolksschule (GTVS) mit 21 Klassen samt Nebenräumen sowie Kreativbereich (Werkräume, Mehrzweckraum, Bibliothek), Sportbereich (Normturnsaal, Gymnastikraum), Küchenbereich, Verwaltung, Flächen für den / die SchulwartIn und der erforderlichen Nebenräume sowie 4 Freiklassen mit je ca. 60 m2. Der Neubau soll im südlichen Bereich des bestehenden Grundstückes unmittelbar an die Bestandschule angrenzen und mit Beginn des Schuljahres 2020 / 2021 d.h. per 1.9.2020 in Betrieb gehen. Die Errichtung des Neubaus erfolgt bei Vollbetrieb der bestehenden Schule OVS Erlaaer Schleife 2, mit Ausnahme der Ferienzeiten. Nach Fertigstellung des Neubaus wird eine grundsätzlich funktional und organisatorisch eigenständige GTVS mit 21 Klassen erwartet, dies jedoch unter größtmöglicher Ausnutzung von Synergieeffekten mit der bestehenden OVS, z.B. gemeinsamer Freiraumnutzung und baulicher Anbindung im 1.OG aus betrieblichen Gründen.
Offener Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der geplante Neubau umfasst die Errichtung einer Ganztagsvolksschule (GTVS) mit 21 Klassen samt Nebenräumen sowie Kreativbereich (Werkräume, Mehrzweckraum, Bibliothek), Sportbereich (Normturnsaal, Gymnastikraum), Küchenbereich, Verwaltung, Flächen für den / die SchulwartIn und der erforderlichen Nebenräume sowie 4 Freiklassen mit je ca. 60 m2. Der Neubau soll im südlichen Bereich des bestehenden Grundstückes unmittelbar an die Bestandschule angrenzen und mit Beginn des Schuljahres 2020 / 2021 d.h. per 1.9.2020 in Betrieb gehen. Die Errichtung des Neubaus erfolgt bei Vollbetrieb der bestehenden Schule OVS Erlaaer Schleife 2, mit Ausnahme der Ferienzeiten. Nach Fertigstellung des Neubaus wird eine grundsätzlich funktional und organisatorisch eigenständige GTVS mit 21 Klassen erwartet, dies jedoch unter größtmöglicher Ausnutzung von Synergieeffekten mit der bestehenden OVS, z.B. gemeinsamer Freiraumnutzung und baulicher Anbindung im 1.OG aus betrieblichen Gründen.
26/01/2018 S18 - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Offenes Verfahren
Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2018/S 018-037799
Wettbewerbsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Magistratsabteilung 56 – Wiener Schulen vertreten durch die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Messeplatz 1
Wien
1021
Österreich
E-Mail: 436@hanslechner.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Hans Lechner ZT GmbH
Lerchenfelder Straße 65 Dachgeschoß
Wien
1070
Österreich
Kontaktstelle(n): Verfahrensbetreuung
Telefon: +43 1/521501045
E-Mail: 436@hanslechner.at
Fax: +43 1/521509000
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Hans Lechner ZT GmbH
Lerchenfelder Straße 65 Dachgeschoß
Wien
1070
Österreich
Kontaktstelle(n): Empfang Dachgeschoss
Telefon: +43 1/52150/1045
E-Mail: 436@hanslechner.at
Fax: +43 1/52150/9000
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
WETTBEWERB Neubau 21-klassige GTVS (Ganztagsvolksschule) Erlaaer Schleife 2, 1230 Wien – WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Referenznummer der Bekanntmachung: ERLA
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71000000
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Der geplante Neubau umfasst die Errichtung einer Ganztagsvolksschule (GTVS) mit 21 Klassen samt Nebenräumen sowie Kreativbereich (Werkräume, Mehrzweckraum, Bibliothek), Sportbereich (Normturnsaal, Gymnastikraum), Küchenbereich, Verwaltung, Flächen für den / die SchulwartIn und der erforderlichen Nebenräume sowie 4 Freiklassen mit je ca. 60 m2. Der Neubau soll im südlichen Bereich des bestehenden Grundstückes unmittelbar an die Bestandschule angrenzen und mit Beginn des Schuljahres 2020 / 2021 d.h. per 1.9.2020 in Betrieb gehen. Die Errichtung des Neubaus erfolgt bei Vollbetrieb der bestehenden Schule OVS Erlaaer Schleife 2, mit Ausnahme der Ferienzeiten. Nach Fertigstellung des Neubaus wird eine grundsätzlich funktional und organisatorisch eigenständige GTVS mit 21 Klassen erwartet, dies jedoch unter größtmöglicher Ausnutzung von Synergieeffekten mit der bestehenden OVS, z.B. gemeinsamer Freiraumnutzung und baulicher Anbindung im 1.OG aus betrieblichen Gründen.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.2) Art des Wettbewerbs
Offen
IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/03/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3) Preise und Preisgericht
IV.3.1) Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.3.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: nein
IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: nein
IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:
siehe wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
: Nationale Erkennungsnummer: [L-640319-8122]
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
Telefon: +43 1/4000/38500
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Fax: +43 1/4000/99/38529
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten
Wipplinger Straße 6-8
Wien
1010
Österreich
Telefon: +43 1/4000/97107
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
Telefon: +43 1/4000/38500
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Fax: +43 1/4000/99/38529
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/01/2018
Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2018/S 018-037799
Wettbewerbsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Magistratsabteilung 56 – Wiener Schulen vertreten durch die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Messeplatz 1
Wien
1021
Österreich
E-Mail: 436@hanslechner.at
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Hans Lechner ZT GmbH
Lerchenfelder Straße 65 Dachgeschoß
Wien
1070
Österreich
Kontaktstelle(n): Verfahrensbetreuung
Telefon: +43 1/521501045
E-Mail: 436@hanslechner.at
Fax: +43 1/521509000
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Hans Lechner ZT GmbH
Lerchenfelder Straße 65 Dachgeschoß
Wien
1070
Österreich
Kontaktstelle(n): Empfang Dachgeschoss
Telefon: +43 1/52150/1045
E-Mail: 436@hanslechner.at
Fax: +43 1/52150/9000
NUTS-Code: AT13
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
WETTBEWERB Neubau 21-klassige GTVS (Ganztagsvolksschule) Erlaaer Schleife 2, 1230 Wien – WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Referenznummer der Bekanntmachung: ERLA
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71000000
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Der geplante Neubau umfasst die Errichtung einer Ganztagsvolksschule (GTVS) mit 21 Klassen samt Nebenräumen sowie Kreativbereich (Werkräume, Mehrzweckraum, Bibliothek), Sportbereich (Normturnsaal, Gymnastikraum), Küchenbereich, Verwaltung, Flächen für den / die SchulwartIn und der erforderlichen Nebenräume sowie 4 Freiklassen mit je ca. 60 m2. Der Neubau soll im südlichen Bereich des bestehenden Grundstückes unmittelbar an die Bestandschule angrenzen und mit Beginn des Schuljahres 2020 / 2021 d.h. per 1.9.2020 in Betrieb gehen. Die Errichtung des Neubaus erfolgt bei Vollbetrieb der bestehenden Schule OVS Erlaaer Schleife 2, mit Ausnahme der Ferienzeiten. Nach Fertigstellung des Neubaus wird eine grundsätzlich funktional und organisatorisch eigenständige GTVS mit 21 Klassen erwartet, dies jedoch unter größtmöglicher Ausnutzung von Synergieeffekten mit der bestehenden OVS, z.B. gemeinsamer Freiraumnutzung und baulicher Anbindung im 1.OG aus betrieblichen Gründen.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.2) Art des Wettbewerbs
Offen
IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/03/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3) Preise und Preisgericht
IV.3.1) Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer: wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
IV.3.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: nein
IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: nein
IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:
siehe wettbewerbe.hanslechner.at/projekte/436
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
: Nationale Erkennungsnummer: [L-640319-8122]
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
Telefon: +43 1/4000/38500
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Fax: +43 1/4000/99/38529
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten
Wipplinger Straße 6-8
Wien
1010
Österreich
Telefon: +43 1/4000/97107
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Verwaltungsgericht Wien
Muthgasse 62
Wien
1190
Österreich
Telefon: +43 1/4000/38500
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Fax: +43 1/4000/99/38529
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/01/2018