- wa-ID
- wa-2035863
- Tag der Veröffentlichung
- 08.03.2023
- Aktualisiert am
- 08.03.2023
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Beteiligung
- 29 Arbeiten
- Auslober
-
FUSS e.V. - Fachverband Fußverkehr Deutschland,
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. - Preisgerichtssitzung
- 21.07.2022
- Preisverleihung
- 01/2023
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Aspekte der Aufenthaltsqualität und der Förderung einer nachhaltigen, inklusiven Mobilität gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dabei ist für Kommunen der Umgang mit dem öffentlichen Raum von besonderer Relevanz.
Grundlegendes Ziel des Wettbewerbs ist es, besonders gelungene Projekte aus Kommunen unterschiedlicher Größe in ganz Bayern als Positivbeispiele und Ansporn für Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sichtbarer zu machen.
Im Einzelnen:
- Auszeichnung von besonders gelungenen Plätzen mit hoher Aufenthaltsqualität und umweltverbundfreundlicher (Fuß-, Rad- und öffentlicher Verkehr) Gestaltung als beispielgebende Projekte auch für andere Kommunen
- Motivation und Überzeugung von Verwaltung, Politik und Bürgerinnen und Bürger
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Planung in Kommunen unterschiedlicher Größenklassen
Jury
Katalin Saary, Prof. Mario Tvrtkovic, Burkhard Horn,
Kerstin Langer, Friedrich Meyer, Tanja Terruli,
Katja Diehl, Silja Hoffmann
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Aspekte der Aufenthaltsqualität und der Förderung einer nachhaltigen, inklusiven Mobilität gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dabei ist für Kommunen der Umgang mit dem öffentlichen Raum von besonderer Relevanz.
Grundlegendes Ziel des Wettbewerbs ist es, besonders gelungene Projekte aus Kommunen unterschiedlicher Größe in ganz Bayern als Positivbeispiele und Ansporn für Akteure aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sichtbarer zu machen.
Im Einzelnen:
- Auszeichnung von besonders gelungenen Plätzen mit hoher Aufenthaltsqualität und umweltverbundfreundlicher (Fuß-, Rad- und öffentlicher Verkehr) Gestaltung als beispielgebende Projekte auch für andere Kommunen
- Motivation und Überzeugung von Verwaltung, Politik und Bürgerinnen und Bürger
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Planung in Kommunen unterschiedlicher Größenklassen
Jury
Katalin Saary, Prof. Mario Tvrtkovic, Burkhard Horn,
Kerstin Langer, Friedrich Meyer, Tanja Terruli,
Katja Diehl, Silja Hoffmann