Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Wohnen am Klaustor , Waltershausen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

Veröffentlicht als:

Zwischenbericht
wa-ID
wa-2017177
Tag der Veröffentlichung
27.02.2014
Aktualisiert am
11.02.2014
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
16 Arbeiten
Auslober
Koordination
PAD Baum + Freytag + Leesch, Weimar
Preisgerichtssitzung
11.02.2014

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

03/2023

1. Preis: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart
 
Im Februar 2014 gewannen Steimle Architekten diesen Wettbewerb um eine Wohnbebauung im thüringischen Waltershausen mit einem Entwurf, der damals zur Realisierung empfohlen worden war. Der Bestand wurde abgerissen, allerdings fehlten der Stadt in der Folge die Gelder für den Neubau und Steimles Entwurf konnte bis heute nicht weiter umgesetzt werden. Nun hat der Stadtrat rund neun Jahre später doch die finanziellen Mittel bereitstellen können, aber jetzt fehlt es dem Büro an personellen Kapazitäten, um das Projekt umzusetzen. Deshalb hat man sich nach langen Diskussionen nun schweren Herzens entscheiden, den Entwurf sowie die urheberrechtlichen Ansprüche an die Stadt abzugeben. So wird es demnächst möglich werden, die seit Jahren klaffende Baulücke zu schließen und den Entwurf Steimles umzusetzen — wenn auch von einem anderen Büro. Der Genehmigungsplan soll 2023 fertiggestellt werden, damit die Bauarbeiten 2024 beginnen können.

1. Preis

Steimle Architekten GmbH, Stuttgart
Thomas Steimle
Mitarbeit: Manuel Rausch · Annekathrin Linse
Florian Linße
Jetter Landschaftsarchitekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart
  • 1. Preis: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart
  • 1. Preis: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart
  • 1. Preis: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart

3. Preis

Sackmann Payer Gbr, Berlin
Mitarbeit: Dominik Schendel
  • 3. Preis: Sackmann Payer Gbr, Berlin
  • 3. Preis: Sackmann Payer Gbr, Berlin
  • 3. Preis: Sackmann Payer Gbr, Berlin
  • 3. Preis: Sackmann Payer Gbr, Berlin

Anerkennung

Architekturbüro Wiegand, Waltershausen
Jürgen Wiegand
Mitarbeit: Anke Röttcher · Timo Riechert
  • Anerkennung: Architekturbüro Wiegand, Waltershausen
  • Anerkennung: Architekturbüro Wiegand, Waltershausen
  • Anerkennung: Architekturbüro Wiegand, Waltershausen
  • Anerkennung: Architekturbüro Wiegand, Waltershausen

Anerkennung

Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar
Antje Osterwold · Matthias Schmidt
Mitarbeit: Marko Schneider · Annemarie Jaentsch
Sarah Dressel
  • Anerkennung: Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar
  • Anerkennung: Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar
  • Anerkennung: Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar
  • Anerkennung: Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten, Weimar
Verfahrensart
Nicht offener baulicher Realisierungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs sind Entwurfsvorschläge für eine neue Wohnbebauung im Bereich des historischen Klaustors. Das Klaustor ist Teil der historischen Stadtbefestigung von Waltershausen und liegt ca. 150 m nordöstlich von Markt und Rathaus. Zum Wettbewerbsgebiet gehören neben dem Turmgebäude die nördlich angrenzenden Gebäude Hauptstraße 17 und 19 sowie die zugehörigen Flurstücke. Für die Gebäude Hauptstraße 17 und 19 ist eine Ersatzbebauung zu planen.
Die Ausloberin wünscht für das Wettbewerbsgebiet ein bauliches Gesamtkonzept, das die historischen Rahmenbedingungen und den städtebaulichen Kontext angemessen berücksichtigt. Angestrebt wird eine Wohnnutzung, die heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Die Größe des Wettbewerbsgebiets beträgt ca. 350 m2. Es werden hohe Anforderungen an die Gestaltung und Einordnung der Baukörper, die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz der baulichen Lösung gestellt.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen