Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

#WSGZ Wettbewerb Studenten Gestalten Zukunft 2025 , Berlin/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2038617
Tag der Veröffentlichung
19.09.2024
Aktualisiert am
21.01.2025
Verfahrensart
Studentenwettbewerb
Zulassungsbereich
Bundesweit
Teilnehmer
Studierendenteams, Projekt- oder Seminargruppen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen sowie entsprechender Fachplanungsrichtungen
Auslober
Bewerbungsschluss
04.10.2024
Abgabetermin
18.10.2024
Bekanntgabe
16.01.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Team 1 | Das neue Marxzentrum | Gemeinschaft im Mittelpunkt
Ramona Braemer, Xiaole Fan, Christina Lipowsky, Friederike Motzkus, Maximilian Pucher, Technische Universität München TUM
Moderation: Dipl.-Ing. Arno Denk

1. Preis

Team 4 | ÜBER DEN DECKEN-RAND HINAUS……
Niklas Lorenzen, Julian Buttenmüller, Mona-Helen Pfeifer, Technische Hochschule Augsburg THA
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Martin Bauer

2. Preis

Team 3 | Freizeit – Campus neu denken
Melina Köhn, Sebastian Lederer, Vincent Ritter, Technische Universität München TUM
Moderation: Dipl.-Ing. Arno Denk

2. Preis

Team 8 | Velo-City
Linda Kick, Denise Aust, Technische Universität München TUM
Moderation: Dipl.-Ing. Arno Denk

Sonderpreis

Team 6 | Wohnumfeldverbesserung für Menschen mit Migrationshintergrund
Emilia Rebecca Lehmann, Susanna Kleiner, Technische Hochschule Rosenheim THR
Moderation: Dipl.-Ing. Anja Sethi-Rinkes
Verfahrensart
Award / Auszeichnung für Student*innen

Wettbewerbsaufgabe
Im Mittelpunkt des Wettbewerbes stehen Projekte der Studierenden aus Hochschulen und Universitäten des laufenden Studienjahres. Ideen, Gedanken, Visionen des zukünftigen Lebens, die in praxisnahen Projektarbeiten entstehen, sollen zugänglich gemacht und öffentlich anerkannt werden.

Einzureichen sind studentische Projektarbeiten aus den Aufgabenfeldern Raum, Gebäude, Quartier, die sich an Nachhaltigkeitsaspekten orientieren und die Themen Suffizienz, Effizienz, Konsistenz behandeln. Diese außergewöhnliche öffentliche Plattform für Präsentationen zeigt neue Wege und Ideen aus der Sicht der Studierenden, die sich den Kernfragen ihrer Ausbildung widmen: Wie sind wir auf das ‚Übermorgen‘ und die Anforderungen an die nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft vorbereitet?

Jury
Andrea Gebhard, Bundesarchitektenkammer Präsidium
Prof. Dr. Ing. Klaus Peter Meßmer, Bundesingenieurkammer
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stephan, Leiter Institut für Energie und Gebäude
Dr. Thomas Welter, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e.V.
Prof. Dr. Rotraut Weeber, Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
Prof. Dr.-Ing. Philip Leistner, Fraunhofer, IBP Institut f. Akustik u. Bauphysik IABP

Weitere Informationen zu allen Gewinner*innen finden Sie unter:
www.bakaberlin.de/hochschultag-2025-bau-muenchen-wettbewerb-studenten-gestalten-zukunft-2025
#WSGZ Wettbewerb Studenten Gestalten Zukunft 2025
 
Auslober
BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.
Elisabethweg 10
13187 Berlin
 
Wettbewerbsaufgabe
Im Mittelpunkt des Wettbewerbes stehen Projekte der Studierenden aus Hochschulen und Universitäten des laufenden Studienjahres. Ideen, Gedanken, Visionen des zukünftigen Lebens, die in praxisnahen Projektarbeiten entstehen, sollen zugänglich gemacht und öffentlich anerkannt werden.
 
Einzureichen sind studentische Projektarbeiten aus den Aufgabenfeldern Raum, Gebäude, Quartier, die sich an Nachhaltigkeitsaspekten orientieren und die Themen Suffizienz, Effizienz, Konsistenz behandeln. Diese außergewöhnliche öffentliche Plattform für Präsentationen zeigt neue Wege und Ideen aus der Sicht der Studierenden, die sich den Kernfragen ihrer Ausbildung widmen: Wie sind wir auf das ‚Übermorgen‘ und die Anforderungen an die nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft vorbereitet?
 
Teilnahmeberechtigung
Studierendenteams, Projekt- oder Seminargruppen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen sowie entsprechender Fachplanungsrichtungen. Ein/e Teamvertreter:in der Studierenden reicht die Projektskizze (Vorlage) samt Anlagen fristgerecht ein.
Am Projekt müssen mindestens zwei Studierende beteiligt sein. Es werden nur Teams mit Nachweis der Immatrikulation zugelassen.
Die betreuenden Lehrenden des jeweiligen Teams müssen benannt sein.
 
Termine
Anmeldung zum Wettbewerb: bis 04.10.2024
Einreichung der Projektskizze: bis 18.10.2024
Veröffentlichung der Gewinner: ab 16.01.2025
 
Jury
- Andrea Gebhard, Bundesarchitektenkammer Präsidium
- Prof. Dr. Ing. Klaus Peter Meßmer, Bundesingenieurkammer
- Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stephan, Leiter Institut für Energie und Gebäude
- Dr. Thomas Welter, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e.V.
- Prof. Dr. Rotraut Weeber, Weeber + Partner Institut für Stadtplanung und Sozialforschung
- N.N. IPB Fraunhofer Allianz
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen