- wa-ID
- wa-2033606
- Tag der Veröffentlichung
- 17.02.2022
- Aktualisiert am
- 20.01.2023
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Generalplanerteams
- Beteiligung
- 17 Arbeiten
- Auslober
- Stiftung Zentrum Guggerbach Davos
- Koordination
- Fanzun AG, Chur
- Bewerbungsschluss
- 14.03.2022
- Abgabetermin Pläne
- 15.07.2022
- Abgabetermin Modell
- 29.07.2022
- Preisgerichtssitzung
- 22.09.2022
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Stiftung Zentrum Guggerbach in Davos ist auf die Generation 65+ ausgerichtet und bietet Wohnen, Betreuung und Pflege an. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten immer im Mittelpunkt. Das Zentrum fördert als Treffpunkt die Wohn- und Lebensqualität der älteren Bevölkerung in Davos.
Das Zentrum Guggerbach Davos bietet als modernes, den Bedürfnissen angepasstes Alterszentrum betreute Wohnungen an. Die Stiftung Guggerbach plant das heutige Gebäudeensemble durch einen Wohnungsneubau auf Parzelle 110 zu ergänzen. Dabei sollen ca. zwanzig 3½ Zi-Wohnungen mit gehobenem Standard entstehen und das bestehende Angebot ergänzen. Darüber hinaus soll eine neue und attraktive Ankunfts- und Verteilzone geschaffen werden, welche einerseits die bestehenden Gebäude mit dem Neubau verbindet und andererseits Platz für ein neues Bistro und weitere halböffentliche Nutzungen bietet.
Fachpreisrichter*innen
Lorenzo Giuliani, Architekt (Vorsitz)
Cornelia Deragisch, Gemeindearchitektin Davos
Robert Albertin, Architekt
Peggy Liechti, Architektin
Chasper Schmidlin, Architekt (Ersatz)
Selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Die Stiftung Zentrum Guggerbach in Davos ist auf die Generation 65+ ausgerichtet und bietet Wohnen, Betreuung und Pflege an. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten immer im Mittelpunkt. Das Zentrum fördert als Treffpunkt die Wohn- und Lebensqualität der älteren Bevölkerung in Davos.
Das Zentrum Guggerbach Davos bietet als modernes, den Bedürfnissen angepasstes Alterszentrum betreute Wohnungen an. Die Stiftung Guggerbach plant das heutige Gebäudeensemble durch einen Wohnungsneubau auf Parzelle 110 zu ergänzen. Dabei sollen ca. zwanzig 3½ Zi-Wohnungen mit gehobenem Standard entstehen und das bestehende Angebot ergänzen. Darüber hinaus soll eine neue und attraktive Ankunfts- und Verteilzone geschaffen werden, welche einerseits die bestehenden Gebäude mit dem Neubau verbindet und andererseits Platz für ein neues Bistro und weitere halböffentliche Nutzungen bietet.
Fachpreisrichter*innen
Lorenzo Giuliani, Architekt (Vorsitz)
Cornelia Deragisch, Gemeindearchitektin Davos
Robert Albertin, Architekt
Peggy Liechti, Architektin
Chasper Schmidlin, Architekt (Ersatz)
Zentrum Guggerbach Davos
Auslober
Stiftung Zentrum Guggerbach Davos
Wettbewerbsbetreuung
Fanzun AG Architekten Ingenieure Berater
Wettbewerbsaufgabe
Die Stiftung Zentrum Guggerbach in Davos ist auf die Generation 65+ ausgerichtet und bietet Wohnen, Betreuung und Pflege an. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten immer im Mittelpunkt. Das Zentrum fördert als Treffpunkt die Wohn- und Lebensqualität der älteren Bevölkerung in Davos.
Das Zentrum Guggerbach Davos bietet als modernes, den Bedürfnissen angepasstes Alterszentrum betreute Wohnungen an. Die Stiftung Guggerbach plant das heutige Gebäudeensemble durch einen Wohnungsneubau auf Parzelle 110 zu ergänzen. Dabei sollen ca. zwanzig 3½ Zi-Wohnungen mit gehobenem Standard entstehen und das bestehende Angebot ergänzen. Darüber hinaus soll eine neue und attraktive Ankunfts- und Verteilzone geschaffen werden, welche einerseits die bestehenden Gebäude mit dem Neubau verbindet und andererseits Platz für ein neues Bistro und weitere halböffentliche Nutzungen bietet.
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung
Weitere Fachgebiete: Architektur, Bauingenierwesen, Haustechnik
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 14. März 2022
Abgabe Pläne: 15. Juli 2022
Abgabe Modell: 29. Juli 2022
Fachpreisrichter
Lorenzo Giuliani, Architekt (Vorsitz)
Cornelia Deragisch, Gemeindearchitektin Davos
Robert Albertin, Architekt
Peggy Liechti, Architektin
Chasper Schmidlin, Architekt (Ersatz)
Unterlagen
Simap-ID: 233694